MOVEMBER: Echte Stärke beginnt mit Selbstfürsorge
Michael Stadler, Psychotherapeut in LInz

Mehr als ein Bart: Movember macht Männergesundheit sichtbar!

"Movember“ ist eine Kombination aus dem Wort „Moustache“ (Kurzform „mo“, Schnurrbart) und dem Monat November. 


Jedes Jahr lassen sich Männer im November einen Schnurrbart wachsen, um auf Probleme wie Prostata- und Hodenkrebs, aber auch auf psychische Gesundheit und Suizidprävention aufmerksam zu machen. 


MOVE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT


Mit MOVE [1]  setzen wir ein Zeichen für die 60 Männer, die weltweit jede Stunde durch Suizid ihr Leben verlieren [6]. Jede:r der mitmachen will, muss nur 60 km joggen oder gehen. Man kann die Strecke in einem Zug oder auch im Laufe des Monats zurücklegen.


SIE SORGEN SICH UM JEMANDEN?


Haben Sie einen Freund, der plötzlich nicht mehr auf Textnachrichten antwortet oder am Telefon anders klingt als sonst? Anzeichen dafür, dass sich jemand in einer Notsituation befinden könnte [2]:

  • leidet an Schlaflosigkeit
  • isst weniger oder mehr als gewöhnlich
  • vergisst die Körperpflege (keine saubere Kleidung, kein Duschen oder Zähneputzen)
  • vermeidet soziale Situationen
  • fehlt bei gesellschaftlichen oder sportlichen Treffen
  • wird in den sozialen Netzwerken oder auf Messaging-Apps plötzlich still
  • ist reizbarer als gewöhnlich
  • spricht über den Tod und das Sterben oder über zunehmende Hoffnungslosigkeit

FÜR HELFER:INNEN: EIN SCHWIERIGES GESPRÄCH TRAINIEREN

 

„Movember Conversations“ stellt ein interaktives Tool zur Verfügung, mit dem man ein schwieriges Gespräch üben kann. Es führt Sie quasi durch die Art von dialogorientierten Fragen und Antworten, die dabei unterstützen können, ein Gespräch zu beginnen und es auf helfende Art am Laufen zu halten. Hier der Link zu Movember Conversations: https://conversations.movember.com/de/


SIE SIND SELBST BETROFFEN?


Bei psychischen oder suizidalen Krisen rufen Sie die Krisenhilfe OÖ unter 0732/2177 oder den Notruf der Telefonseelsorge unter 142. Akuthilfe erhalten Sie rund um die Uhr im sozialpsychiatrischen Ambulanzzentrum Linz: Neuromed Campus, Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz



KRISENHILFE OÖ TELEFONSEELSORGE

Für mehr Informationen zum Thema „Depression“ klicken sie hier.


MÄNNERGESUNDHEIT: GANZHEITLICH

 

"MOVEMBER" will nicht nur für psychische, sondern auch für organische Männer-Erkrankungen Aufmerksamkeit schaffen! In Österreich stellt Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern ab etwa 50 Jahren dar [4]. Hodenkrebs hingegen stellt die häufigste bösartige Erkrankung bei jungen Männern zwischen dem 20. und 44. Lebensjahr dar [5].


  • Frühzeitige Vorsorge kann Leben retten! Unter https://urologisch.at/ finden Sie unter „Arztsuche“ alle Kontaktdaten von Urolog:innen in Ihrer Nähe. Stark sein heißt, Verantwortung auch für sich zu übernehmen!




Quellennachweis:

1. https://eu.movember.com/de/support-us/move

2. https://eu.movember.com/de/men-s-health/spot-the-signs

3. https://eu.movember.com/de/mens-health/general

4. European Cancer Inequalities Registry 2025, Link:  https://www.oecd.org/content/dam/oecd/en/publications/reports/2025/02/eu-country-cancer-profile-austria-2025_8dd11c12/c8d574cc-en.pdf

5. https://www.ordensklinikum.at/de/aktuelles/hodenkrebs-mehr-juengere-patienten-aber-gute-heilungschancen-2148/

6. GBD 2021 Suicide Collaborators. Global, regional, and national burden of suicide, 1990-2021: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2021. Lancet Public Health. 2025 Mar;10(3):e189-e202. doi: 10.1016/S2468-2667(25)00006-4. Epub 2025 Feb 19. Erratum in: Lancet Public Health. 2025 Aug;10(8):e645. doi: 10.1016/S2468-2667(25)00177-X. PMID: 39986290; PMCID: PMC11876099.


Alle Angaben und Informationen wurden mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erhoben, sind aber ausdrücklich ohne Gewähr! Für den Inhalt externer Links wird keine Haftung übernommen.
Veröffentlicht am 08.11.2025 von Michael Stadler, Psychotherapeut in Linz


16. August 2025
Jede:r zweite Jugendliche will perfekt sein
von Michael Stadler, Psychotherapeut in Linz 15. Februar 2025
Wesentliche Kennzeichen und Symptome einer Panikstörung.
von Michael Stadler - Psychotherapeut in Linz 21. September 2024
Die aktuelle Gesundheitsstudie gibt Aufschluss darüber, wie viel und über was sich Österreicher:innen sorgen und wie viel sie schlafen.
von Michael Stadler, Psychotherapeut in Linz 28. Dezember 2023
Was ein gutes Leben ausmacht: Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie
von Michael Stadler, Psychotherapeut in Linz 29. Oktober 2023
Ein Schatten, der viele Leben berührt.
von Michael Stadler, Psychotherapeut in Linz 17. Oktober 2023
Die Angst vor prüfender Betrachtung durch Andere.
von Michael Stadler, Psychotherapeut in Linz 8. Oktober 2023
COVID-19 und der abrupte Wechsel im therapeutischen Behandlungsformat.